|
Arbeitshilfe |
|
Arbeitshilfe |
![]() |
Liebendörfer, Martina: Eine Arche voller Reime. 36 Geschichten in Versen und Spielszenen für Kinder bis 6 Jahre, Stuttgart 2019, 94 Seiten. Kosten: 12,95 €. Zum Inhalt: Eine Arche voller Reime ist ein Buch voller Geschichten für Kinder bis zum 6. Lebensjahr. 18 Geschichten stammen aus der Bibel. 18 Geschichten erzählen aus der Perspektive der Kinder von dem, was sie heute in ihrem Alltag beschäftigt. Alle Geschichten handeln von dem, was das Leben ausmacht: von Gott und der Welt und seinem Segen für uns.
|
Netzwerk Evangelischer und Katholischer Eltern-Kind-Gruppen in Deutschland (NEKED) Diese Broschüre finden Sie auf dem PDF-Dokument |
![]() |
Liebendörfer, Martina/Lorenz, Andreas (Hrsg.): Erleben – Erzählen – Gestalten. 25 Bibelmitmachgeschichten mit Methode für Kinder bis 6 Jahren, Stuttgart 2017, 157 Seiten. Kosten: 16,95 €. Zum Inhalt: Die Geschichten in diesem Buch werden mit Bodenbildern, als Weggeschichte, mit Symbolen, mit Bewegungen, als Klanggeschichte, als Klatschgeschichte, als Rückengeschichte, mit einem meditativen Lichtertanz, mit Standbildern, mit Sprechchören, als Mitmachtheater, als Jeux Dramatiques, mit Farben, mit Tonerde und als Schattentheater erzählt, erlebt und gestaltet. Mit den so erlernten Methoden können anschließend auch viele weitere Geschichten in der Kinderkirche, in Eltern-Kind-Gruppen, im Familiengottesdienst und im Kindergarten erzählt werden. |
![]() |
Liebendörfer, Martina: Gott im Spiel?! Ein religionspädagogisches Handbuch für die Arbeit mit unter Dreijährigen in Mutter-Kind-Gruppen und anderen Betreuungsangeboten für Kleinkinder Herausgeber: Evangelische Frauen in Württemberg, Kosten: 10,- € zzgl. Versandkosten. Aus dem Inhalt: Mutter-Kind-Gruppen in Kirchengemeinden; Spiel – spielen – Gott im Spiel; Religion in der Gruppenstunde; Rituale; Elemente in der Gruppenstunde; Biblische Geschichten erleben; Feste feiern in der Gruppe; Ein Blick über die Mutter-Kind-Gruppe hinaus; Literatur, Medien, Bezugsadressen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |