Hier finden Sie die Veranstaltungen, die offen ausgeschrieben und damit für alle Interessierten oder bestimmte Zielgruppen zugänglich sind. Einige davon können sogar kostenfrei besucht werden.
In nächster Zeit finden folgende Veranstaltungen statt:
Mi, 26.03.2025 „Modul 3 zur religiösen Bildung in der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung“
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 14:00 – 17:00 Uhr
Leitung: Ulrike Stephan, evangelische arbeitsstelle familie (eaf), NEKED (Netzwerk Evangelischer und Katholischer Eltern-KInd-Gruppen in Deutschland)
Referentin: Martina Liebendörfer
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Nähere Informationen zur gesamten Veranstaltungsreihe finden Sie hier.
Di, 01.04.2025 „Ich mag rot und gelb und blau!" – Aber bunt ist am Schönsten
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 10:00 – 10:40 Uhr, anschließend Austausch bis 11:00 Uhr
Leitung: Sarah Scharpf, Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Referentin: Martina Liebendörfer
Kosten: Für Eltern-Kind-Gruppenleitungen, die von der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau betreut werden, ist das Online-Seminar kostenfrei, für alle anderen Interessierten gilt die Teilnahmegebühr von 5,00 €.
Anmeldung erforderlich .
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mi, 09.04.2025 „Die Osterzeit in der Familie gestalten und erleben" – Zum Glück gibt es Ostern!
Online-Veranstaltung für Eltern und Interessierte, 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Sarah Scharpf, Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Referentin: Martina Liebendörfer
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sa, 12.04.2025 „Musik macht Spaß!" – Mit 1 - 3-jährigen Kindern singen, tanzen, musizieren
Präsenz-Veranstaltung für LeiterInnen von Eltern-Kind- und Kindergruppen wie auch für zukünftige Mitarbeitende für Musikangebote in der Familienbildung, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort: Vogthaus Familienbildungsstätte 73230 Kirchheim/Teck, Widerholtstr. 4
Leitung: Stefanie Siegner, Familienbildungsstätte Kirchheim
Referentin: Martina Liebendörfer
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Di, 06.05.2025 „Achtung, Achtung, es geht los!" – Bewegung macht Spaß
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 10:00 – 10:40 Uhr, anschließend Austausch bis 11:00 Uhr
Leitung: Sarah Scharpf, Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Referentin: Martina Liebendörfer
Kosten: Für Eltern-Kind-Gruppenleitungen, die von der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau betreut werden, ist das Online-Seminar kostenfrei, für alle anderen Interessierten gilt die Teilnahmegebühr von 5,00 €.
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Fr, 09.05.2025 „Mit Kindern Werte in der Familie leben“ – Zwischen "Bitte, hilf mir mal!" und "Stopp, nicht an den Haaren ziehen!"
Online-Veranstaltung für Eltern und Interessierte, 20:00 – 21:30 Uhr
Leitung: Katrin Laudenbach, Familienbildungsstätte Filderstadt in Kooperation mit der Familienbildungsarbeit Metzingen und der Evangelischen Bildung Reutlingen
Referentin: Martina Liebendörfer
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Di, 22.07.2025 „Sterben und Tod" – Ist das auch schon ein Thema für Kinder?
Online-Veranstaltung für Eltern und Interessierte, 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Sarah Scharpf, Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Referentin: Martina Liebendörfer
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mi, 23.07.2025 „Patsch, patsch, patsch –platsch!" – Mit Wasser spielen macht Spaß
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 10:00 – 10:40 Uhr, anschließend Austausch bis 11:00 Uhr
Leitung: Sarah Scharpf, Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Referentin: Martina Liebendörfer
Kosten: Für Eltern-Kind-Gruppenleitungen, die von der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau betreut werden, ist das Online-Seminar kostenfrei, für alle anderen Interessierten gilt die Teilnahmegebühr von 5,00 €.
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Do, 25.09.2025 „Gott hat die Welt so toll gemacht!" – Schöpfung mit Kindern entdecken
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 10:00 – 10:40 Uhr, anschließend Austausch bis 11:00 Uhr
Leitung: Sarah Scharpf, Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Referentin: Martina Liebendörfer
Kosten: Für Eltern-Kind-Gruppenleitungen, die von der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau betreut werden, ist das Online-Seminar kostenfrei, für alle anderen Interessierten gilt die Teilnahmegebühr von 5,00 €.
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mo, 20.10.2025 „Wer wohnt da unter und auf den Bäumen?" – Tiere im Wald
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 10:00 – 10:40 Uhr, anschließend Austausch bis 11:00 Uhr
Leitung: Sarah Scharpf, Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Referentin: Martina Liebendörfer
Kosten: Für Eltern-Kind-Gruppenleitungen, die von der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau betreut werden, ist das Online-Seminar kostenfrei, für alle anderen Interessierten gilt die Teilnahmegebühr von 5,00 €.
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mo, 20.10.2025 „Alle Jahre wieder“ – Die Advents- und Weihnachtszeit in Spielgruppe, Krippe und Familie gestalten und erleben
Präsenz-Veranstaltung mit Anregungen für die Arbeit in Eltern-Kind-Gruppen, Kinderkrippen und Familien mit kleinen Kindern sowie Interessierte, 20:00 – 22:00 Uhr
Ort: Die Veranstaltung findet im Evangelischen Kirchenbezirk statt, der genaue Veranstaltungsort wird noch festgelegt.
Leitung: Sylvia Winter, Bezirksjugendwerk Neuenstadt
Referentin: Martina Liebendörfer
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung erwünscht, Informationen dazu erfolgen später.
Nähere Informationen zum Inhalt finden Sie schon einmal hier.
Di, 21.10.2025 „Modul 1 zur religiösen Bildung in der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung“
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 18:30 – 21:30 Uhr
Leitung: Aline Gehrt, Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Einrichtungen der Familienbildung (BAG), NEKED (Netzwerk Evangelischer und Katholischer Eltern-KInd-Gruppen in Deutschland)
Referentin: Martina Liebendörfer
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie später hier.
Nähere Informationen zur gesamten Veranstaltungsreihe finden Sie hier.
Di, 04.11.2025 „Modul 2 zur religiösen Bildung in der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung“
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 18:30 – 21:30 Uhr
Leitung: Aline Gehrt, Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Einrichtungen der Familienbildung (BAG), NEKED (Netzwerk Evangelischer und Katholischer Eltern-KInd-Gruppen in Deutschland)
Referentin: Martina Liebendörfer
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie später hier.
Nähere Informationen zur gesamten Veranstaltungsreihe finden Sie hier.
Do, 06.11.2025 und Do, 13.11.2025 „Eine Eltern-Kind-Gruppe starten oder übernehmen“ – zweiteiliger Basiskurs Herbst 2025
Online-Veranstaltung für Menschen, die eine Eltern-Kind-Gruppe leiten oder übernehmen möchten, sowie Interessierte, 19:30 – 21:30 Uhr
Leitung: Nora Becher, pädagogische Mitarbeiterin in der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen
Referentin: Martina Liebendörfer
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Mo, 10.11.2025 „Musik macht Spaß“ – Mit Kleinkindern singen, tanzen, musizieren
Präsenz-Veranstaltung mit Anregungen für die Eltern-Kind-Gruppenarbeit und Familien mit kleinen Kindern sowie für Interessierte, 20:00 – 22:00 Uhr
Ort: 72581 Dettingen/Erms, Christuskirche in Dettingen-Buchhalde, Richard-Wagner-Str. 53
Leitung: Inge Beck und Team der Frauenarbeit Dettingen/Erms
Referentin: Martina Liebendörfer
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung erwünscht, Informationen dazu erfolgen später.
Nähere Informationen zum Inhalt finden Sie hier.
Di, 18.11.2025 „Staunen – Lauschen – Begreifen Teil 2 " – Praxisanregungen für Kleinstkinder im Alter von 0 bis 15 Monaten in Eltern-Kind-Gruppen
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 10:00 – 10:40 Uhr, anschließend Austausch bis 11:00 Uhr
Leitung: Sarah Scharpf, Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Referentin: Martina Liebendörfer
Kosten: Für Eltern-Kind-Gruppenleitungen, die von der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau betreut werden, ist das Online-Seminar kostenfrei, für alle anderen Interessierten gilt die Teilnahmegebühr von 5,00 €.
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Di, 18.11.2025 „Modul 3 zur religiösen Bildung in der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung“
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 18:30 – 21:30 Uhr
Leitung: Aline Gehrt, Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Einrichtungen der Familienbildung (BAG), NEKED (Netzwerk Evangelischer und Katholischer Eltern-KInd-Gruppen in Deutschland)
Referentin: Martina Liebendörfer
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie später hier.
Nähere Informationen zur gesamten Veranstaltungsreihe finden Sie hier.
Di, 02.12.2025 „Ist Gott im Spiel? " – Religiöse Praxisideen für die Spielgruppe
Online-Veranstaltung für Leitungen und Interessierte in der Eltern-Kind-Gruppenarbeit, 10:00 – 10:40 Uhr, anschließend Austausch bis 11:00 Uhr
Leitung: Sarah Scharpf, Katholische Erwachsenenbildung Ulm
Referentin: Martina Liebendörfer
Kosten: Für Eltern-Kind-Gruppenleitungen, die von der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau betreut werden, ist das Online-Seminar kostenfrei, für alle anderen Interessierten gilt die Teilnahmegebühr von 5,00 €.
Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen finden Sie hier.